ÜBER UNS


KREATIV LEBEN

Der CTA-Kulturverein Nord e.V. wurde 1990 – von Kulturgruppen des ehemaligen Chemie- und TankAnlagenbau Fürstenwalde – gegründet und steht für ein beständiges vielfältiges Kultur- und Betreuungsangebot in Fürstenwalde und Umgebung. Ziele des Vereins sind die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, kreative Freizeitangebote, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit und die kulturelle Bildung.

Die Geschäftsstelle des CTA-Kulturverein Nord e.V. befindet sich im westlichen Teil des Stadtgebietes Nord in Fürstenwalde und hat seinen Sitz im KommIN Sonnenblume gemeinsam mit dem Projektbüro und unserem Schülerklub Sonnenblume. In Fußnähe zur Geschäftstelle befindet sich unsere Keramikwerkstatt mit umfassenden Möglichkeiten für das kreative Töpfern für Kinder, Jugendliche und Familien. Das Kreativangebot wird seit 2015 durch die Integration der künstlerischen Werkstatt der Kulturfabrik gGbmH in unsere Keramikwerkstatt erweitert. Aber auch in der Kunstwerkstatt in Bad Saarow und in der Landtöpferei Friedland gibt es ein kreatives bzw. kulturelles Angebot. Der CTA Kulturverein hat den kreativen Fokus im Landkreis Oder-Spree durch das Projekt Töpfern mobil ausgeweitet. Insgesamt können ca. 5000 Kinder pro Jahr durch Arbeitsgemeinschaften in Schulen, Horteinrichtungen, Kitas und Freizeiteinrichtungen erreicht werden.
Den roten Faden unseres sozial-kulturellen Engagements und pädagogisch-methodischen Kompetenzen finden Sie weiterhin in unserem Bildungs- und Erziehungsauftrag durch Sozialarbeit an Schule und ebenso in dem Projektverbund Kultur und Tourismus = Kulturtourismus. Erfahrene Akteure aus Kultur und Tourismus haben sich in dem Netzwerk des Seenland Oder-Spree zum Ziel gesetzt, diese Formel erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.
Mit all unseren Angeboten und Vereinstätigkeiten tragen wir zur informellen Bildungsarbeit bei, indem wir dafür sorgen, dass lebenspraktische Kompetenzen über Kreativität erworben werden oder bis dahin unbekannte Dinge kennengelernt und ausprobiert werden. Und so ist unser Credo, dass wir mit unserer Arbeit neue Prozesse anstoßen wollen und dazu beitragen wollen positive Lebensbedingungen sowie eine kinder- und familienfreundliche Lebenswelt für junge Menschen und Familien zu erhalten und/oder zu schaffen.

-> Keramikwerkstatt Fürstenwalde | -> Kunstwerkstatt im SaarowCentrum | -> Landtöpferei Friedland | -> Töpfern mobil | -> Schülerklub Sonnenblume | -> Sozialarbeit an Schulen | -> Netzwerk Kulturtourismus


SPONSOREN UND FÖRDERER


Die Tätigkeit des CTA-Kulturverein wird öffentlich gefördert durch:
Ministerium für Bildung Jugend und Sport des Landes Brandenburg; Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg; LASA Brandenburg; Landkreis Oder-Spree; Stadt Fürstenwalde/Spree; Amt Scharmützelsee
Projektförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds; Initiative Oberschule; PRAXISLERNEN; Kompetenzentwicklung Kunst und Kultur; Stärken vor Ort
Projekte im 2. Arbeitsmarkt werden gefördert vom Amt für Grundsicherung und Beschäftigung LOS.


Sponsoren
Sparkasse Oder-Spree, Kur GmbH Bad Saarow, Dalhoff-Bauzentrum, FAW gGmbH, Calox GmbH , Mediahaus GmbH Fürstenwalde, Schwapp Fürstenwalde, TOOM-Baumarkt Fürstenwalde/Süd


Spendenkonten
Möchten Sie uns mittels einer Spende unterstützen?
Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um die entsprechenden Daten und eine Spendenbescheinigung entsprechend der Gemeinnützigkeit des Kulturvereins zu erhalten.

Sparkasse Oder-Spree
DE23 1705 5050 3000 1943 62
WELADED1LOS
Steuernummer: 063/140/00445


LOGOS – SPONSOREN UND FÖRDERER



Share