NETZWERK KULTURTOURISMUS SEENLAND ODER-SPREE

Als regionaler Mittler zwischen den Interessen der Kulturinstitutionen, Künstler*innen, Touristen-Informationen und Gästen der Region sehen wir unsere Aufgabe darin, den Standortfaktor Kultur als identitätsstiftendes und besonderes touristisches Angebot für die Region zu stärken, sichtbar zu machen, zu bewerben und neue Kooperationen zu schaffen.
Die Projekte des Netzwerkes Kulturtourismus im Seenland Oder-Spree werden gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg, den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree. Das Netzwerk Kulturtourismus ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Seenland Oder-Spree e.V.


HINWEIS: Ab dem 01.01.2023 übernimmt das Seenland e. V. die Trägerschaft für das Netzwerk Kulturtourismus


Kunstmarkt Bad Saarow

Kunstmarkt Bad Saarow – Kreativ im Seenland Oder- Spree

Veranstalter: CTA-Kulturverein Nord e. V.
Jeweils am 1. Sonntag im September findet der Kunstmarkt Bad Saarow – parallel zum Rad-Scharmützel – statt. Auf ca. 70 Stände verteilt präsentieren Künstler*innen, Handwerker*innen und Kreative aus der Region ihre Arbeiten, um mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
Uhrzeit 10–17 Uhr | Ort Entlang der Seestraße und im Theater am See, 15526 Bad Saarow.
Sie sind Künstler*in oder in Ihrer Freizeit kreativ tätig und möchten am Kunstmarkt in Bad Saarow teilnehmen? Dann senden Sie bitte einfach eine E-Mail an den CTA-Kulturverein Nord e.V. Wir senden Ihnen gerne die Anmeldeunterlagen und Informationen zu.

E-Mail -> CTA Kulturverein Nord e.V.




Netzwerk Kulturtourismus im Seenland Oder-Spree

www.kulturtour-oder-spree.de

Aktuell: Für Fragen rund um die Offenen Ateliers, Tag des offenen Denkmals, Museumstag und weitere Netzwerk-Projekte bitte wenden an: Jennifer Ehm T 033631 868104 / ehm@seenland-os.de


FLYER, BROSCHÜREN, INFORMATIONEN

Kultur im Seenland Oder-Spree

Unter anderem fördern und stärken wir kulturtouristische Highlights wie z.B. Offene Ateliers, Internationaler Museumstag und Tag des offenen Denkmals. Einmal im Jahr gibt das Netzwerk eine Broschüre für Kulturveranstaltungen der Region Seenland Oder-Spree heraus. Die kostenfreien Karten, Flyer und Broschüren sind bei den Touristeninformationen der Region, den teilnehmenden Veranstaltungsorten erhältlich.

Zahlreiche Informationen zu Kulturhighlights der Region, sowie die Netzwerk-Publikationen als PDF-Download finden Sie auf unserer Seite unter www.kulturtour-oder-spree.de



ESF-FÖRDERUNG 2021-22

Netzwerk Kulturtourismus Seenland Oder-Spree.

Projekttitel: Seenland Oder-Spree für Kulturentdecker*innen
Zu Besuch bei den Produktionsstätten der Kreativszene (Podcast) und Kulturspaziergänge für Kid’s und Erwachsene (Audioguide)

Weitere Informationen zum Projekt –>


Share