AKTUELL

Alles dreht sich um die Töpferscheibe

(MOZ.de, Montag, 14. Juni 2010) Fürstenwalde (moz) So viele Jubiläen zum 20-jährigen Bestehen - da wollte auch der CTA Kulturverein Nord nicht zurückstehen. Der Verein, dessen vielfältige Tätigkeit sich um die Töpferwerkstatt im Pintschring herum gruppiert, wird eben dort am 20. Juni vormittags einige Gäste einladen und am Nachmittag die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür. [mehr] Continue Reading

Aktiver Geburtstag

Statt Gratulationskur gibt es einen Familientöpfertag Fürstenwalde. Er war der erste der Kulturvereine der sich nach der Wende gründete und unter den neuen gesellschaftlichen Vorzeichen die Kulturarbeit organisierte. Als gemeinnütziger Verein und Träger der Freien Jugendhilfe bietet der CTA Kulturverein Nord seit dem Freizeit-, Bildungs-, Kultur- und Jugendsozialarbeit an. Am bekanntesten ist die Keramikwerkstatt im Julius-Pintsch-Ring 13 in Fürstenwalde. Aber auch verschiedene Kursangebote und Schulsozialarbeit laufen unter Trägerschaft des Vereins. Für die Projekte steht nunmehr seit 20 Jahren ein Team, bestehend aus hauptamtlich Beschäftigten, vielen unentbehrlichem Ehrenamtlichen und bekannten Künstlern, zur Verfügung Möglich wurde die Vereinsarbeit durch die Förderung des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport, des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, der LASA Brandenburg, dem Landkreis Oder-Spree, der Stadt Fürstenwalde/ Spree und des Amtes Scharmützelsee. Hinzu kommen verschiedene Projektförderungen aus Mitteln der Europäischen Union. Am Sonntag, dem 20. Juni blickt der Verein auf sein 20-jähriges Bestehen zurück und feiert das mit einem familiären Töpfertag von 14 bis 17 Uhr. Das ist die Art des CTA Kulturvereins, bedeutsame Tage im Vereinskalender zu begehen. Die Werkstatt hat sich zur größten Freizeitkeramikwerkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Land Brandenburg gemausert. Profis, die hier als Honorarkräfte oder Stipendiaten das Knowhow bereichern, sind immer wieder begeistert von den pädagogischen und fachlichen Angeboten in der schmucken Werkstatt. (Redaktion Blickpunkt) Continue Reading

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

Auch in diesem Jahr haben Jugendliche die Chance, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr der Kultur zu bewerben. Das FSJ Kultur ist ein freiwilliges Engagement von der Jugendliche, Einrichtungen und die Gesellschaft gleichermaßen profitieren. Unter dem Motto „Ganz nah dran" gestalten junge Menschen kulturelles und soziales Leben. So auch in unserer Keramikwerkstatt Fürstenwalde. Gemeinsam mit den Jugendlichen und den pädagogisch und künstlerisch ausgebildeten Fachkräften, werden individuelle Aufgabenprofile entwickelt, die von wichtigen Lern- und Erkenntnisprozessen zwischen Schule, Ausbildung und Beruf begleitet werden. Das Einbringen von Kreativität, Flexibilität und der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, soll den Freiwilligen den Erwerb neuer Kompetenzen und so das Vertrauen in sich selbst und in die eigenen Fähigkeiten, vermitteln. Bei Interesse in unserer Werkstatt Fürstenwalde ein FS Jahr zu absolvieren, geben Sie bitte als Stichwort an: Keramikwerkstatt Fürstenwalde CTA Kulturverein Nord e.V. Trebuser Straße 55, 15517 Fürstenwalde/Spree Die Bewerbungen für den Jahrgang 2010/2011 sind bis zum 31. März einzureichen unter: Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. Obentrautstraße 57, 10963 Berlin oder neu ab diesem Jahr Bewerbung online: www.bewerbung.fsjkultur.de Continue Reading

8. Keramikstipendium in Fürstenwalde

Für 2010 ist wieder ein Stipendium geplant. Der CTA-Kulturverein Nord e.V. Fürstenwalde hat sich seit 19 Jahren auf Keramik, als kreatives und pädagogisches Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche und auf Projekte in der Keramikkunst spezialisiert. Wir betreiben als gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe eine großzügige und moderne Freizeitkeramikwerkstatt im Julius-Pintsch-Ring 13 in Fürstenwalde. Wir schreiben mit Förderung des Kultur- und Sportamtes des Landkreises Oder-Spree ein Stipendium für 6 Wochen im Zeitraum Oktober/November 2010 für eine/einen Keramiker/Bildenden Künstler aus. Wir bieten die Möglichkeit zur eigenen künstlerischen Arbeit in der Keramikwerkstatt und wünschen uns einen kreativen Meinungsaustausch über Kunst und Keramik. Für die Dauer des Aufenthaltes wird ein Stipendium in Höhe von 700,- € für die persönliche Aufwendungen gewährt (zuzüglich Fahrtkosten bzw. Unterkunft in Fürstenwalde). Continue Reading