Ab 01. März 2023 gelten in der Kunstwerkstatt Bad Saarow folgende Preise:
Töpfern:
Erwachsene 11,00 Euro/2 Stunden, jede weitere Stunde 5,50 Euro
Kinder 5,00 Euro
Kindergeburtstag:
Kinder 10,00 Euro, Erwachsene 12,00 Euro
Continue ReadingAb 01. März 2023 gelten in der Kunstwerkstatt Bad Saarow folgende Preise:
Töpfern:
Erwachsene 11,00 Euro/2 Stunden, jede weitere Stunde 5,50 Euro
Kinder 5,00 Euro
Kindergeburtstag:
Kinder 10,00 Euro, Erwachsene 12,00 Euro
Continue ReadingAm 6. und 7. Mai 2023 je von 10.00 bis 16.00 Uhr Keramikwerkstatt Bad Saarow (Altes Moorbad),
Ulmenstr. 15, 15526 Bad Saarow
– Tel. 01629250577
– Einblicke in die Herstellung handgefertigter Keramiken.
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung bieten wir die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung eine Keramik selbst herzustellen.
Auf Wunsch ist Kaffee und Kuchen im Angebot.… Hier klicken, um den vollen Beitrag mit Bildern zu lesen, zu teilen oder per Email zu versenden. “Tag des Offenen Ateliers 6. und 7. Mai 2023”
![]() |
Malen oder Zeichnen worauf ihr Lust habt! Grundlagen erlernen Von der Natur abgeschaut Verschiedene Techniken lernen und Spaß haben. |
Die Kurse finden jeweils dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen der Keramikwerkstatt Bad Saarow, Ulmenstraße 15 (Altes Moorbad, Eingang Innenhof) statt.
Teilnehmerbetrag: 5,00 Euro/Kind,
Teilnahme ab 7 Jahre
Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung unter 01629250577.… Hier klicken, um den vollen Beitrag mit Bildern zu lesen, zu teilen oder per Email zu versenden. “Malen oder Zeichnen mit Frank Sämmang”
Continue Reading![]() |
Das Jahr 2022 geht zu Ende. Wir können auf zwölf ereignisreiche Monate zurückblicken. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek konnten mehrere Projekte mit Schülern durchgeführt werden. Auch im Kletterwald waren Kinder mit Ton kreativ. Die Gestaltung der Kinderkunstgalerie wurde in Zusammenarbeit mit der Schule organisiert. Durch eine Spendenaktion war es möglich, einen neuen Ofen anzuschaffen. Wir haben Dorffeste und Festveranstaltungen nutzen können, um mit Kindern zu töpfern und neue Kunden fürs Töpfern zu begeistern. Auch auf Märkten konnten wir eigene Keramiken präsentieren. All das war nur mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern möglich. Da sage ich herzlichen Dank! Ich bedanke mich auch bei allen Kunden, die mit stets neuen tollen Ideen in unserer Werkstatt getöpfert haben. Ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen feucht fröhlichen Rutsch ins neue Jahr. Ich freue mich auf ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2023. Monika Hoffman, Werkstattleiterin
Die Keramikwerkstatt in Bad Saarow ist bis zum 22. Dezember sowie am 28. Dezember 2022 von 10.00 bis 15.00 Uhr, geöffnet. Im neuen Jahr beginnen wir wieder am 04. Januar 2023 zu den gewohnten Zeiten.
|
Anknüpfend an die tollen Ergebnisse der Kurse im Jahr 2022 finden auch im Jahr 2023 wieder Acrylmalkurse mit Luise Köhler-Weiß statt.
Termine: 28. Januar, 18. Februar, 18. März, 22. April, 3. Juni, 23. September, 14. Oktober
Die Kurse finden jeweils samstags von 11.00 bis 16.00 in der Keramikwerkstatt Bad Saarow (Altes Moorbad) Ulmenstraße 15 statt.
Teilnahmegebühr: 20,00 Euro
Interessenten melden sich bitte unter 01629250577 an.
![]() |
Acrymalerei mit Luise Köhler-Weiß neu entdecken. Samstag, 12. November 2022, 10.00 – 15.00 Uhr im SaarowCentrum Bad Saarow (Altes Moorbad), Ulmenstr. 15 Die Kurse finden unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln statt. Der Unkostenbeitrag von 20,00 Euro ist vor Ort zu entrichten. Wir bitten um Anmeldung unter 01629250577 und freuen uns auf einen kreativen Neustart.
|
Wir freuen uns auf einen weiteren Workshop mit Adelheid Fuß vom 19. bis 20. November 2022
Was zeichnet einen Menschen aus? Was unterscheidet den einen von anderen? Beim Modellieren eines Porträts in Ton gehen wir diesen Fragen nach.
Proportionen, Formverhältnisse und charakteristische Züge einer Person werden wir plastisch festhalten.
Es ist möglich nach mitgebrachten Skizzen und Fotos zu arbeiten oder sich vor Ort vom Material leiten zu lassen und ganz spontane Ideen umzusetzen. Eine Büste kleineren Formats wird hohl aufgebaut.
Die entstandenen Köpfe können nach dem Workshop gebrannt werden.
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr,
Kosten: 120,00 Euro p. Person (inkl. Verpflegung und Material)
Die Veranstaltung findet in der Keramikwerkstatt im SaarowCentrum (ehem. Altes Moorbad), 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 15 statt.
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter 01629350577. In diesem Zusammenhang ist eine Anzahlung von 50,00 Euro zu entrichten.
Unter der o. g. Telefonnummer sind wir auch gern für weitere Informationen für euch da.
Continue Reading
![]() |
![]() |
![]() |
Dank an den „Brennmeister“ Eberhard und an alle Mitwirkenden. Es war ein schöner Nachmittag mit tollen Ergebnissen.
Der nächste Raku-Brand ist im Frühjahr 2023 geplant.… Hier klicken, um den vollen Beitrag mit Bildern zu lesen, zu teilen oder per Email zu versenden. “Raku 2022 – Wir sagen „Danke“.”
Continue ReadingRaku ist eine spezielle Brenntechnik in der Keramik, die in Japan entwickelt wurde.
Am 29. September bieten wir Interessierten die Möglichkeit, bei einem Rakubrand dabei zu sein.
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung von ca. 12.00 bis 16.00 Uhr auf dem Hof der Keramikwerkstatt, Ulmenstraße 15 (Altes Moorbad) statt.
Für weitere Informationen oder Anmeldungen sind wir unter 01629250577 für euch da.… Hier klicken, um den vollen Beitrag mit Bildern zu lesen, zu teilen oder per Email zu versenden. “Raku Brand in Keramikwerkstatt Bad Saarow”
Continue Reading